Wir helfen dem größten Kinderkrankenhaus der Welt …

Nirosha Akmeemnaana von Ward 25 übergibt dringend benötigte Materialien für den Aufwachraum

Man mag es kaum glauben, aber dem Lady Ridgeway Hospital in Colombo, das mit 900 Betten das größte Kinderkrankenhaus der Welt sein soll, mangelt es auf diversen Stationen an den einfachsten „kleinen Dingen“, wie : Augentropfen, Pflaster/Tapes, sterilem Verbandsmaterial, Kühlkompressen,
div. Medikamenten, Blutdruck-/ Blutzuckermessgeräten und anderen medizinischen Kleingeräten, speziellen Babyflaschen, aber auch an Personenwaagen, Heißwasseraufbereitern, Vorhängen, Ventilatoren, sogar Taschenlampen (siehe Foto oben) u.v.m.  Da in Sri Lankas Krankenhäusern die außermedizinische Kinderbetreuung Sache der Eltern ist, müssen sie – es sind in der Regel die Mütter – während des gesamten Krankenhausaufenthaltes bei ihren Kindern bleiben.
Das heißt, sie schlafen mit dem Kind im Bett, auf einem Stuhl, auf dem Boden. Es fehlt demnach an zusätzlichen Betten, Matratzen, Bettwäsche.
Vom hilfesuchenden Krankenhauspersonal angesprochen, konnte die Ward 25 Group in
Sri Lanka in all diesen Fällen das Notwendige schnell und unkompliziert bereitstellen.
Die Erleichterung beim Personal, die Freude bei den Müttern angesichts der erhaltenen Spenden – das ist es, was die Ward 25 Group in Sri Lanka und uns zusätzlich motiviert, dort auch weiterhin zu helfen.

Mütter müssen während des gesamten Krankenhausaufenthaltes bei ihrem Kind bleiben

 

Dansal – ein Fest des Gebens

Das buddhistische Vesak-Fest* in Sri Lanka beinhaltet eine Tradition, die bis in die Lebzeiten Buddhas zurückreicht: das Dansal oder Dansala. Ursprünglich eine Art der öffentlichen Speisung der Armen durch die Reichen ist es mehr und mehr zu einem Fest des Gebens im buddhistischen Sinne geworden. Keine Frage, dass sich auch unsere Ward 25 Group in
Sri Lanka jedes Jahr daran beteiligt! Diesmal trafen sich am 29. April wieder einige der Patenkinder im Ward 25 – Büro, um gemeinsam einen Imbiss vorzubereiten, der dann an einem eigens hergerichteten Stand kostenlos ausgegeben wird. Wieder wurde das sehr beliebte
Onion Sambol zubereitet, mit dem Weißbrotscheiben belegt werden. Etwa 2.000 (!) Portionen fanden letztlich ihre Abnehmer!

Die Fotos zeigen Impressionen von diesem schönen und erfolgreichen Tag, an den sich die beteiligten Patenkinder und sicher auch einige der Besucher des Ward 25 – Stands gern erinnern werden …

* Bedeutendster Feiertag für alle Buddhisten der Welt, der besonders festlich begangen wird.
Er soll an die Geburt und die Erleuchtung (Nirwana) Buddha Siddharta Gautamas erinnern.

 

Zwiebelnschneiden für das Onion Sambol

 

Belegen der Weißbrotscheiben

Aushang am Ward 25 – Stand

Patenkinder bei der Ausgabe

Freude bei Jung und Alt

 

 

 

Mitgliedertreffen

                           EINLADUNG
                                      
Hiermit laden wir  alle Mitglieder und Freunde von
„Ward 25 – Hilfe für Sri Lanka“ zu unserem diesjährigen

              Mitgliedertreffen

                                          am             
                                                 

Sonnabend, den 23. Juni 2018, 15 Uhr,  in Hannover,
Freizeitzentrum Lister Turm, Walderseestr. 100, Raum 22       
ein.


Gäste sind herzlich willkommen !

Nach einem Rück- und Ausblick zur Arbeit unseres Vereins ist ein gemeinsamer
Gedankenaustausch im zwanglosen Beisammensein vorgesehen.

Für Getränke und Kuchen ist gesorgt!                                                                                 


            Ward 25 – Hilfe für Sri Lanka

                         Der Vorstand

Unser neues Ward 25 – Faltblatt ist da!

Kürzlich wurde die 3. überarbeitete Auflage unseres Ward 25 – Faltblatts fertiggestellt und gedruckt. Ziel war es, durch einen aktualisierten Text und eine zeitgemäßere ansprechende Gestaltung möglichst viele neue Interessenten für unsere Sache zu gewinnen.
Der Flyer beinhaltet eine mit Fotos illustrierte kurze Beschreibung unserer Ziele und Projekte sowie sämtliche Kontaktmöglichkeiten.

Alle Mitglieder erhalten entweder zusammen mit der nächsten Post oder persönlich einige Exemplare, um die Möglichkeit zu haben, sie bei gegebenem Anlass bzw. passenden Gelegenheiten zu verteilen. Bei Mehrbedarf bitte melden, wir senden dann die gewünschte Stückzahl umgehend zu!
Allen anderen Interessierten stellen wir ebenfalls gern Exemplare zur Verfügung!
Bedarf bitte über „Kontakt“ angeben.

Letztlich dient der Flyer unserem Bestreben, noch mehr Menschen, insbesondere Kindern,
in Sri Lanka helfen zu können. Die Notwendigkeit hierfür ist aktueller und dringender denn je!

Danke!

Topfpflanzen als (Über)lebenshilfe


In Sri Lanka reicht das Familienbudget oft nicht aus, auch nur die notwendigsten Ausgaben zu bestreiten. Für diese Familien bedeutet das einen nahezu täglichen Existenzkampf.

Die Mutter von Nethmi und Himansa hatte lange versucht, mit dem Züchten und dem Verkauf von Topfpflanzen einen bescheidenen Zuschuss zum Familienetat zu erwirtschaften – allerdings mit wenig Erfolg. Ihr fehlten einfach die Mittel. In dieser Situation bat sie Ward25 verzweifelt um Hilfe. Kürzlich wurden ihr nun durch die Ward 25 Group die notwendigen zusätzlichen Pflanzen und Gartengeräte beschafft und übergeben. Diese Hilfe zur Selbsthilfe wird ihr und ihrer Familie endlich die so wichtige kleine Einkommensquelle sichern.

Was dieses relativ Wenige in Sri Lanka bedeutet, können wir hierzulande kaum ermessen.
Dort jedenfalls hilft es einer Familie zum (Über)leben. Grund genug …

Einige der bereitgestellten Topfpflanzen

Neue Gerätschaften

Nethmi mit dem neuen Gartenschlauch

Bei der Arbeit

Nethmi und Himansa helfen

Cricket, Carrom und andere Leidenschaften

Cricket – diese traditionell von vielen Menschen in Sri Lanka geteilte sportliche Leidenschaft ist dort allgegenwärtig. Spiele der Nationalmannschaft sind ein gesellschaftliches Großereignis, Kinder spielen es auf staubigen Plätzen, am Strand, auf jedweden halbwegs geraden Flächen, sie improvisieren mit einfachsten Mitteln. Auch in den Schulen versucht man, diesen und anderen Sport wie Volleyball, Fußball oder Badminton, zu fördern. Das gilt auch für Spiele, wie das äußerst populäre Carrom (ein Geschicklichkeits-Brettspiel), Schach oder Dame.

Was aber tun, wenn – wie nahezu überall in Sri Lanka – die Mittel für die Anschaffung der dafür unerlässlichen Spiel-, Sportgeräte und -ausrüstungen fehlen?

Drei weiteren Schulen mit insgesamt etwa 1000 Schülerinnen und Schülern konnte Ward 25 nun helfen: der Walagamba School in Galapitamada, der Welikanna Roman Catholic School und der Eswatta Pandukabhaya School im Raum Awissawella. Jahrelang hatte man dort vergeblich versucht, die sehnlichen Wünsche der Kinder danach erfüllen zu können.

Erlebt zu haben, mit welcher Freude nun all diese Sachen in Empfang genommen und mit welcher Leidenschaft sie sofort ausprobiert wurden – das allein ist es, was jede Mühe, jeden gespendeten Euro wert war.

In voller Cricket-Ausrüstung

Gedränge um die neuen Sport- und Spielgeräte

Gleich ein erstes Dame-Match

Beim ersten Federballspiel

 

Für die Schule (aus)gerüstet

Es bleibt für uns kaum vorstellbar, dass es in Ländern wie Sri Lanka Familien schwer haben, ihre Kinder für die Schule auch nur mit dem Notwendigsten auszustatten. Jede Rupie dort, die für uns hier nicht mal einen Cent-Betrag bedeutet, dient zuallererst einmal Nahrung und Kleidung, oft bleibt danach kaum noch etwas übrig …

Wie wichtig es ist, hier helfend wirksam zu werden, haben wir in der Vergangenheit viel erfahren und entsprechend gehandelt.

Jüngstes Beispiel ist die Marichchikattuwa Primary School in Puttalam an der Westküste
Sri Lankas, ca. 150km nördlich von Colombo. Dort waren es das Lehrpersonal und Eltern, die für besonders betroffene Kinder um Hilfe baten.

Die Ward 25 Group stellte aus unseren Spendenmitteln für über 50 Kinder entsprechende Schulmaterialien und Hilfsmittel zusammen: vom Rucksack bis zur Wasserflasche, vom Malblock bis zum Radiergummi. Wie solche teilweise „Pfennigartikel“ gewertschätzt werden, wurde bei der Übergabe der großen Beutel mit jeweils all diesen Dingen deutlich: jedem der Kinder war die Freude darüber anzusehen, eine Mutter sprach so bewegende Worte der Dankbarkeit, dass sie selbst in Tränen ausbrach …

Allein solche Momente sind jede Mühe, jede Anstrengung und jeden Euro wert – deshalb werden die Kinder dieser Schule auch nicht die letzten sein, denen wir auf diese Weise helfen…

Schulutensilien-Set

Freude und Stolz …

Tage, wie keine anderen …


Das Ward 25 – Patenkindertreffen : nach wie vor DAS Ereignis im Jahr für alle unsere Patenkinder:

Ein Wochenende gemeinsam mit den anderen Patenkindern
ein Wochenende einmal ganz ohne familiäre Aufsicht
ein Wochenende einmal ganz unbeschwert und ohne Sorgen
ein Wochenende mit Spiel, Spaß und Überraschungen
ein Wochenende mit ausreichendem und tollem Essen, ungewohntem Komfort
kurz – ein Wochenende, ganz für sie allein …

Im Januar 2018 fand es zum 16. Mal statt und es war –  so berichtete das Ehepaar Frey, das diesmal von uns mit dabei war – „ … einfach unvergesslich ! … „.

Beide sahen es, wie 40 Kinder im Dampe Village Hotel Piliyandala, etwa 30 km südlich von Colombo am Bolgoda Lake, erwartungsfroh mit dem Bus eintrafen, nachdem sie vorher von Angehörigen zum Treffpunkt in Colombo gebracht worden waren. Einige Kinder kannten sich schon, andere kamen zum ersten Mal. Wobei – „Kinder“ waren einige von ihnen schon nicht mehr, denn manche sind mittlerweile bald erwachsen. Was in den beiden Tagen darauf folgte, war ein gemeinschaftliches Beisammensein, das von viel Freude und Spaß für alle geprägt war.
Das Programm beinhaltete als Höhepunkte beeindruckende künstlerische Darbietungen eines jeden Patenkindes, den Austausch von Patengrüßen und -geschenken, eine Ausfahrt u.a. mit dem erstmaligen Erleben eines 3D-Kinos, der Hotel-Swimmingpool, lustige Spiele, Musik und Tanz. Als zum Abschied der unvergesslich schönen Tage von einigen Kindern unsere Nationalhymne auf Deutsch (!) gesungen wurde, gab es bei unseren Vertretern, wie sie sagten, „Gänsehaut pur“ …
Allen Patenkindern waren die Freude und Gelöstheit anzumerken, die sie in diesen ganz besonderen Tagen des Jahres erleben durften.

Großer Dank der Ward 25 Group in Sri Lanka, die wiederum alles unter zunehmend schwierigen Bedingungen hervorragend organisiert und vorbereitet hatte, Dank den Paten und anderen Spendern, die dieses Ereignis auch in diesem Jahr Wirklichkeit werden ließen!

Jedes Kind überraschte mit einer schönen Darbietung

Selbstgebasteltes für die Paten

Ausgelassenheit im Hotel-Swimmingpool

Spaß und Spiele gehörten zum Programm

Bisher ungekannt – ein Büffet

Der Bus – zum Ausflug nach Colombo bereit

Gemeinsame besinnliche und stimmungsvolle Momente

Die Abschlussparty mit Musik und Tanz

 

Freude beim Malen und Zeichnen

 

Sogar Kandy-Dancer kamen zur Feier der Übergabe

Es ist immer wieder beeindruckend zu erleben, mit welcher Freude und mit welch großem Talent Kinder in Sri Lanka musischen Neigungen nachgehen. Das gemeinsame Singen sowie das Tanzen, die Bewegung nach traditioneller oder modernerer Musik,  sind – besonders unter Mädchen – sehr weit verbreitet und tief im Alltag verwurzelt. Zu diesen Neigungen und Talenten gehört unbedingt auch das Malen und Zeichnen, das unter Mädchen und Jungen in Sri Lanka gleichermaßen verbreitet ist. Voraussetzung hierfür sind allerdings überall die hierfür notwendigen Mal-und Zeichenutensilien. Für sie ist meist kein Geld übrig. Welche Talente in den Kindern stecken und wie sehr es wichtig ist, sie hierin zu fördern, haben jüngst Kinder und Jugendliche des Bandaranayaka Colleges im Mahiyangana District bewiesen. Ihnen wurden durch die Ward 25 Group in Sri Lanka aus unseren Spendenmitteln alle erforderlichen Utensilien wie Zeichenpapier, Stifte, Pinsel, Farben etc. zur Verfügung gestellt. Die Übergabe der Materialien war an der Schule ein Großereignis, das entsprechend feierlich begangen wurde. Welche Dankbarkeit, Befriedigung und Freude die Kinder darüber empfanden, sah man an ihren Gesichtern und der Leidenschaft, mit der sie sich jetzt dem Malen und Zeichnen hingeben konnten …

Neue Schulpartnerschaft mit gelungenem Auftakt

Das diesjährige Herbstfest der Grundschule im Drammetal in Dramfeld bei Göttingen stand unter einem ganz besonderen Motto: „Wir helfen Kindern in Sri Lanka!“ Ursprung dieser Idee war die vorher lange vorbereitete und letztlich gemeinsam beschlossene neue Ward 25 – Schulpartnerschaft mit einer Grundschule in Sri Lanka: der Balawala Primary School, etwa
60 km nordöstlich der Hauptstadt Colombo gelegen. Der Gedanke, mit den Einnahmen des Herbstfestes einen ersten Beitrag zur Unterstützung dieser Schule zu leisten, beflügelte alle:
die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen, die Lehrerinnen, die Schulleitung und die Elternschaft. Wie ideenreich und mit wie viel Einsatz zu Werke gegangen wurde, war schlichtweg großartig: jede Klasse bot wunderschön Gebasteltes oder anderweitig Selbstgestaltetes zum Verkauf an. Zahlreiche Eltern, Verwandte und andere Besucher sorgten für ein tolles Büfett, besuchten die Stände, die vielen anderen vorbereiteten Aktivitäten einzelner Klassen und – sie öffneten dafür gern ihre Portemonnaies…
Das Ergebnis erfüllte am Ende alle Beteiligten mit Freude und Stolz: 647,18 Euro können nun nach Sri Lanka überwiesen werden! Was mit diesem Geld geschieht und wie es mit der Schulpartnerschaft weitergeht: Wir werden darüber berichten!