Nach den im vorangegangenen Beitrag beschriebenen umfangreichen Vorbereitungen war es für die Ward 25-Patenkinder endlich wieder soweit: Am Morgen des 31. Januar 2025 hatten sie sich in Colombo – bis dahin meist noch von ihren Müttern begleitet – für den „Annual Trip 2025“, das Patenkindertreffen 2025, nahezu vollzählig versammelt. Manche waren bereits früh um 3 Uhr von ihren Heimatorten aus gestartet! Der Bus stand bereit, es konnte losgehen!
Und tatsächlich – gleich im Bus „ging es los“: bei heißen meist Bollywood-Rhythmen und Sri Lanka-Hits wurde „traditionell“ der Mittelgang zur Tanzdiele…Eine Freude für unsere Kinder und Jugendlichen und eine Freude, sie dabei zu beobachten und mit zu klatschen…
Das Hotel gehörte diesmal zweifellos zu den besseren – mit allem nötigen Komfort, auf einem Berg, mit schöner Aussicht, umwaldet, mit großem Saal, Swimmingpool, Wie stets bildeten die drei Mahlzeiten des Tages mit reichhaltigem Buffet einen Höhepunkt im Zusammensein mit den anderen. Untereinander gab es immer eine Menge zu erzählen…
Am ersten Tag wurde mit einem kleinen Spaziergang die nähere Gegend erkundet.
Kleine Gesellschaftsspiele a la „Reise nach Jerusalem“, Spaß mit Luftballons u.a. sorgten durchgängig für Heiterkeit und Ausgelassenheit.
Im alljährlichen Programm – die abendlichen künstlerischen Präsentationen aller Teilnehmer, extra einstudierte Tänze und Lieder. Immer wieder schön und beeindruckend! Gleichzeitig zu bewundern die vorausgegangenen Mühen, auch die verschiedenen phantasievollen Kostüme, die meist zu Hause angefertigt wurden oder die man sich hierfür ausgeliehen hatte.
Was wäre ein Ward25 – Patenkindertreffen ohne Spaß im Swimmingpool !?
Hier erübrigt sich jeder Kommentar – einfach pure Freude!
Abschließend gab es die Preise für die Spielegewinner gefolgt von der feierlichen Übergabe der Patengeschenke.
Alle, die dabei waren, werden überall davon erzählen, sie werden dieses Wochenende nicht vergessen! Danke an alle Spender, an die Ward 25 Group in Sri Lanka, an alle, die dazu beigetragen haben!!
Solange es irgend geht, wird dieses jährliche absolute Highlight weiter ein „Markenzeichen“ von Ward 25 bleiben. Wer es zusätzlich unterstützen möchte, wer selbst einmal daran teilnehmen will, ist herzlich eingeladen!!