Im nordhessischen Grifte hatte sich die dortige Ernst-Reuter-Grundschule Edermünde 2012 entschlossen, Kindern in Sri Lanka zu helfen und mit der dortigen kleinen Walgampotha-Primary School eine Ward 25 – Schulpartnerschaft einzugehen. Seitdem wechseln zwischen den Kindern Briefe, die stets mit rührender Hingabe geschrieben, gemalt, oft mit einem Foto versehen und von der anderen Schule immer mit Spannung erwartet werden.
Neben den Brieffreundschaften ist jedoch von Anfang an ein monatlicher Kuchenverkauf DAS Markenzeichen dieser Schulpartnerschaft. Alle Eltern der Schulkinder in Grifte backen reihum einmal im Monat Kuchen, der dann jeweils durch die Kinder mit dem Ziel verkauft wird, möglichst viel zu erlösen. Denn dieser Erlös fließt in die Ward25-Projektarbeit für die Kinder nach
Sri Lanka, vorzugsweise für die Kinder der Partnerschule in Walgampotha. Mit diesen Geldern wird dort seitdem ein fortlaufendes Schulmilch-Projekt finanziert, es wurden davon Erstklässler-Schulausstattungen gekauft, Präsentationstechnik, Bücher für eine Schulbibliothek, Computer, Drucker/Kopierer, Erste Hilfe-Ausrüstungen, Sportgeräte, Musikinstrumente bereitgestellt, ein regelmäßiger Bezug von Kinderzeitungen ermöglicht,eine Infotafel errichtet u.v.m.
Die Lern- und Lehrbedingungen an der Walgampotha-Schule haben sich dadurch in den Jahren erheblich verbessert.
Das Motto „Kinder helfen Kindern“ wird an der Ernst-Reuter-Schule in Edermünde-Grifte seit Jahren beispielhaft mit Leben erfüllt. Und – es wird eindrucksvoll gezeigt, welch schöne Rolle dabei Kuchen, neben dem süßen Genuss, noch spielen kann …
Fotos von der jüngsten Kuchenverkauf-Aktion




Wie in vielen anderen Schulen in Sri Lanka werden behinderte Kinder wie selbstverständlich und mit ebenso viel Achtung und Zuneigung aufgenommen und bedacht, wie andere Kinder. Anlässlich des Besuches in der Vidyadeepa School (siehe Teil 1) war es wiederum eine Herzenssache der Ward 25 Group, auch diese Schülerinnen und Schüler mit besonderen Geschenken zu überraschen, mit denen spielerisch Fähigkeiten entwickelt werden sollen, die sie in ihrer Entwicklung fördern. Es ist schlichtweg bewegend und Freude zugleich, diese Kinder zu sehen und zu beobachten, wenn sie diese Dinge, wie Spiel-, Sportgeräte und Musikinstrumente erhalten und gleich ausprobieren (siehe Fotos). Trotzdem wünscht man sich jedes Mal unwillkürlich, noch mehr gerade für diese Kinder tun zu können …




Es ist für uns in Deutschland kaum zu glauben, in Sri Lanka jedoch bittere Realität:



In Sri Lanka gehören extreme Regenfälle zu den jährlich immer wiederkehrenden Naturereignissen. Sofern sie nicht mit zahlreichen Opfern verbunden sind, wie zuletzt im Mai diesen Jahres, gelangen Nachrichten darüber kaum an die Öffentlichkeit. Dabei nehmen die mit solchen Regenfällen verbundenen Überflutungen immer wieder sehr vielen Familien das ohnehin wenige Hab und Gut, das sie besitzen, beschädigen ihre Häuser, zerstören Ernten. Die Situation verschlimmert sich für diese Menschen drastisch, die Betroffenen sind verzweifelt.















Zu den Brieffreundschaften der Ernst-Reuter-Schule in Edermünde-Grifte mit Kindern in Sri Lanka sind kürzlich die Schulkinder der Grundschule in Drammetal in Dramfeld bei Göttingen hinzugekommen, die erste Kontakte untereinander mit Kindern ihrer Partnerschule in Balawala in





