Werkzeuge für den praktischen Unterricht

Wenn in Sri Lanka ein Lehrplan beschlossen wurde, der Mechanik bzw. Maschinentechnik in die technischen Ausbildungsrichtungen integriert, dann ist das ganz sicher ein guter Ansatz.
Nur – wenn die dafür benötigten Mittel für den praktischen Unterricht nicht oder nur unzureichend bereitgestellt werden, dann ist dieses Vorhaben so gut wie zum Scheitern verurteilt. Eine der betroffenen Schulen war bis vor Kurzem die Wavitha Maithree School in Bandaragama, ca. 40 km südlich von Colombo, eine große Schule mit 800 Schülerinnen und Schülern. Durch unsere Spendengelder war es möglich, dass dieser Schule im November umfangreiches Equipment, wie Elektro-, sonstige Werkzeuge sowie Hilfsmaterialien bereitgestellt werden konnte. Die Schule drückte im Rahmen einer Übergabeveranstaltung ihre tiefe Dankbarkeit aus, Schülerinnen und Schüler demonstrierten kurz darauf bereits erste praktische Fertigkeiten. Der erste Schritt in eine erfolgreiche Ausbildung …


Kleines für kleine Patienten

Spezialflasche mit -nippel für Babynahrung

Das Lady Ridgeway Hospital in Colombo hat eine Station, in der Kinder mit Zahn-, Kiefer- bzw. Gaumenmissbil-
dungen, wie z.B. Gaumenspalten, behandelt werden. Davon betroffene Neugeborene sollten in den ersten 3 Monaten operiert werden, jedoch gibt es lange Wartelisten, wonach die Operation teilweise erst nach einem Jahr vorgenommen wird. Bis dahin benötigen die Mütter für Flaschennahrung spezielle Babyflaschen und anderes Zubehör. Die Kosten dafür sind selbst zu tragen. Einige von ihnen können jedoch die 1250 SLRupees für ein komplettes Set (Flasche und Nippel) – gerade einmal 7-8 Euro – schlichtweg nicht aufbringen. Zudem benötigt man zumindest 2 solcher Sets. Pro Monat sind es ca. 60 Flaschen-Sets sowie weiteres Zubehör, das an Mütter ausgegeben werden könnte – wenn es denn die Mittel dafür gäbe! Ward 25 hat hier jüngst Abhilfe schaffen können, indem es dem Krankenhaus mehrere Sets und Zubehör zur Verteilung zur Verfügung gestellt hat. Das Problem aber bleibt auch weiterhin …

Kleine Luftturbine

Eine (gar nicht so) besondere Schule …

„Inklusion an Schulen“ – hierzulande noch immer ein Diskussionsthema – wird in Sri Lanka schon lange mit größerer Selbstverständlichkeit gelebt. Ein Beispiel hierfür ist die Andiambalama Buddhist Primary School etwa 40 km nördlich von Colombo in der Nähe des Katunayake Flughafens, die kürzlich Ziel eines weiteren Ward 25 – Schulprojekts war. Unter den etwa 400 Schülerinnen und Schülern werden 8 behinderte Kinder separat unterrichtet bzw. betreut, aber sonst ganz normal in das Schulleben integriert. Dies allerdings jedoch – wie nahezu überall in
Sri Lanka – meist mit fehlenden oder äußerst bescheidenen Mitteln. Kein Wunder also, dass die Stapel neuer Bücher für die Schulbibliothek, eine Menge Lernspielzeug und einige Musikinstrumente, die von unseren Spenden durch die Ward 25 Group gekauft und übergeben wurden, große Freude bei den Kindern auslösten. Klar auch, dass von ihnen gleich alles „in Beschlag genommen“ wurde …

Wenn das Geld nicht mal für Schuhe reicht, …

Wenn das Geld für Schuhe nicht reicht!

… die umgerechnet gerade mal etwa 6-7 Euro kosten, dann ist man wirklich arm.
Kinder, die in einem ähnlichen Zuhause leben wie unten zu sehen, mit Schuhen, die nur noch notdürftig zusammengehalten werden, sind einfach auf Hilfe angewiesen.
Diesmal waren es 22 Schülerinnen und Schüler der abgelegenen Daraluwa-Schule in Maakumbura, im Kurunegala Distrikt, an die wir neue Schuhe ausgegeben haben.
Die unten sichtbare Freude der Mädchen und Jungen, die große Freude über diese für uns „kleine Sache“, ist ein weiteres Beispiel dafür, mit wie wenig Mitteln man  viel bewirken kann …



Wir stellen vor:
Neues Logo, neue Homepage!

Jedem von uns ist mehr und mehr klar geworden, wie wichtig die Öffentlichkeitsarbeit ist, um auf uns aufmerksam zu machen und möglichst Viele mit unserem Anliegen zu erreichen.

Um unsere Aussenwirkung zu erhöhen und zu verbessern, haben wir beschlossen, uns nach 18 Jahren ein gewisses „Facelifting“ zu verpassen, wofür u.a. das neue künftige Logo stehen soll.

Zudem war es überfällig, unsere seit Jahren total veraltete Homepage mit professioneller Unterstützung endlich  „ins Leben zurückzurufen“ und sie dabei neu zu gestalten. Künftig sind wir nun in der Lage, weit umfangreicher und regelmäßiger als bisher mit aktuellen und wichtigen Informationen in die Öffentlichkeit zu gehen.

Natürlich erhoffen wir uns dadurch, noch mehr Menschen zu erreichen, um sie für das zu interessieren und zu bewegen, was uns seit Jahren immer wieder motiviert.

Wir würden uns sehr freuen, wenn uns dies bei IHNEN gelingen würde! Vielen Dank!

Hilfe für Flutopfer

Hilfe für Flutopfer

Ganz im Gegensatz zur kürzlichen furchtbaren Hurrikan-Katastrophe in den USA haben es die riesigen Überschwemmungen nach Monsun-Regenfällen im Mai in Sri Lanka mit nahezu 200 Toten und 500.000 Menschen auf der Flucht vor den Wassermassen kaum in die großen Schlagzeilen der Öffentlichkeit geschafft…

Wie im Vorjahr, als den Menschen dort Ähnliches widerfuhr und Viele ihre ohnehin wenige Habe verloren, war auch diesmal Ward 25 an der Seite der Betroffenen. Wenn es im letzten Jahr 3 Häuser für 3 Familien waren, die mit unserer Hilfe neu gebaut werden konnten, so dienten die diesjährigen Spenden für die Betroffenen in Höhe von insgesamt 728 Euro dringend benötigten Wassserfiltern und Haushaltsgegenständen.

Sicher, der Betrag mag gemessen am Ausmaß der Schäden und des Leids nicht sonderlich hoch erscheinen, aber darum geht es nicht in erster Linie. Wichtig ist, dass es bei uns Menschen gibt, die nicht darüber hinwegsehen können, wenn die ohnehin leidgeprüften Menschen in Sri Lanka immer wieder auch noch solchen Naturkatastrophen ausgesetzt sind.

Babyartikel für Schwangere

Babyartikel für Schwangere

Sehr viele werdende Mütter in Sri Lanka sehen sich in der Zeit ihrer Schwangerschaft immer wieder mit dem Problem konfrontiert, bis zur Geburt die notwendigsten Artikel für das Baby besorgen zu müssen bzw. überhaupt das Geld hierfür aufzubringen.

Ward 25 in Sri Lanka wurde von einer Hebamme einer Colombo-Frauenklinik über zehn besondere Problemfälle informiert. Diese Frauen erhielten kürzlich jeweils ein Set nützlicher Babyartikel. Die große Freude und Erleichterung darüber war den Hochschwangeren beim unerwarteten Empfang der Artikel anzusehen…

Besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang 12 Frauen des Vormittagskreises der St.Nathanel-Gemeinde in Hannover.

Werdende Mütter sind in Sri Lanka überhaupt hohen physischen Belastungen ausgesetzt. Meist sind bei den typisch hohen Temperaturen weite Wege zu medizinischen Sprechstunden zu bewältigen. Hinzu kommen dort dann noch extrem lange Wartezeiten, weswegen viele Frauen sich schon in der Nacht auf den Weg machen müssen, um früh bzw. Vormittags überhaupt eine Chance zu haben, einen Arzt oder eine Hebamme konsultieren zu können.

Sport- und Spielgeräte

Sport- und Spielgeräte

Schulkinder beim Carom-Spiel

Sport- und Spielgeräte haben kürzlich große Freude in der  Karagasthalawa Primary School und Horawadunna Junior School (Partnerschule des Gymnasium am Silberkamp Peine) ausgelöst. Die staatlich chronische Unterversorung der vor allem ländlichen kleinen Schulen erlaubt nur das Dringendste, um den Lehrbetrieb aufrecht erhalten zu können.   So kommen Sport- und Spielgeräte meist zu kurz. Dabei haben die Kinder wie überall auf der Welt einen starken Bewegungsdrang, Talent für sportliche und Begeisterung für gemeinsame spielerische Betätigung. Cricket – Nationalsport Nr.1 – und Volleyball sind besonders beliebt. Es fehlt jedoch immer wieder am zugehörigen Equipment, wie Cricketschlägern und Bällen jeder Art, sowie am entsprechenden Zubehör. Schach, Dame und das in Sri Lanka sehr verbreitete Carom-Brettspiel fördern das Denkvermögen und die Geschicklichkeit. Für die Kinder beider Schulen sind nun die Zeiten vorbei, in denen sie auf all das verzichten mussten …

Klassenpatenschaft für Dewmini Niroshika

Klassenpatenschaft für Dewmini Niroshika

Dewmini Niroshika mit ihren Eltern im Ward 25 – Office

Seit fast 10 Jahren pflegt das Gymnasium am Silberkamp in Peine nicht nur eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in Sri Lanka, sondern es gibt seitdem stets auch ganze  Klassen, die eine Patenschaft für ein Kind in Sri Lanka übernehmen. Jüngstes Beispiel ist die Klasse 6a von Frau Gehrmann, die ab September eine Patenschaft für die gerade 11 Jahre alt gewordene Dewmini Niroshika aus Sri Lanka begonnen hat! Einerseits bedeutet das für die 6-köpfige Familie, die stets am Existenzminimum lebt, eine große finanzielle Erleichterung, andererseits erfüllt es Dewmini aber auch mit Stolz, diese einmalige Chance erhalten zu haben. Dieser Verantwortung möchte sie vor allem mit guten schulischen Leistungen gerecht werden.

Der gemeinsame Besuch mit den Eltern im Ward 25-Office in Colombo war für sie ein ganz besonderes und bewegendes Ereignis. Dewmini ist nun sehr gespannt und freut sich auf die kommenden Jahre mit den Kontakten zu den nahezu Gleichaltigen im fernen Deutschland…

Ward 25 – Englisch-Kurs beendet

Ward25 Englisch Kurs beendet

Während des kürzlich abgelaufenen mittlerweile 8. Ward 25 – Englisch-Kurses haben 7 Mädchen in den vergangenen 6 Monate unter der Leitung von Lilani Akmeemana (Ward 25 Group Sri Lanka) zusätzlich und vor allem intensiver und effektiver als in ihren Schulen Englisch gelernt. Sie haben sich damit besonders gute Voraussetzungen dafür geschaffen, diese Sprache künftig in Schule und Beruf wesentlich erfolgreicher anzuwenden. Englisch ist und bleibt in Sri Lanka eine elementare Grundvoraussetzung für einen höheren Schulabschluss und bessere Berufschancen.

Mit einer feierlichen Zeremonie fand dieser Kurs in Colombo seinen würdigen Abschluss. Die Eltern der Mädchen waren dabei, als die Ergebnisse der Abschlussprüfung bekannt gegeben und die Besten ausgezeichnet wurden. Als beste Kursteilnehmerin bekam Tewini Gutscheine für einen Bücherkauf.