
Es ist müßig, sie zu beschreiben, denn jedermann kennt die Bedeutung von sportlichen und spielerischen Aktivitäten für Kinder. Wie überall geht es dabei auch in Sri Lanka natürlich zuallererst um die Entwicklung der körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten, aber auch um Lebensfreude, um Spass, um Entspannung und – eben speziell dort – auch um Ablenkung von den häuslichen, durch Armut bedingten Sorgen.
An Sri Lankas Schulen kommt das zu kurz, weil neben qualifiziertem Personal, finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen einfach Sport- und Spielgeräte fehlen. Dinge, wie Bälle, Schläger, Springseile und dgl. animieren allein schon durch ihr Vorhandensein zu Sport und Spiel, zu Lust auf Bewegung, zu gemeinsamen sportlichen und spielerischen Aktivitäten.
Ward 25 in Sri Lanka kennt die Situation und die Bedürfnisse an den Schulen ihres Landes seit Jahren sehr gut. So wurde seit Bestehen von Ward 25 immer wieder Schulen auch in dieser Hinsicht geholfen.
Letzte Beispiele: die Ananda Balika School und Naaga Pokuna School.
Beide recht abgelegenen und unterversorgten Schulen traten mit einer entsprechenden Bitte an Ward 25 heran, um ihren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten für Sport, Spiel und Freizeitbeschäftigungen bieten zu können. Ward 25 war also vor Ort und kam nicht mit leeren Händen …
Ebenso müßig ist es nun, zu beschreiben, wie sich die Kinder über all die neuen Dinge freuten und sie gleich voller Enthusiasmus in Beschlag nahmen … Eine weitere Bestätigung dessen, wie wichtig eben auch diese Art von Unterstützung ist!
Anbei einige Impressionen von den Tagen der Übergabe.

Bei dieser Gelegenheit aber auch ein paar Fotos von den Zuständen, wie sie für diese und ähnliche Schulen Sri Lankas typisch sind …


Das Ward 25 – „Cataract – Project“ ist seit annähernd 15 Jahren fester Bestandteil unserer Hilfsprogramme in Sri Lanka. Warum das so ist, liegt auf der Hand – Kindern, die an Grauem Star erkrankt sind, ihr Sehvermögen zurückzugeben oder überhaupt erst zu schenken, gehört sicher zum Wichtigsten und Schönsten, was man für ein Kind und damit auch für seine Eltern tun kann.
Jüngst ging es darum, den kleinen Patienten des Lady Ridgeway Hospitals in Colombo einfach etwas Freude und Abwechslung vom tristen Klinikalltag zu verschaffen, in dem ihnen auf Station zahlreiche Schreib- und Zeichenmaterial-Sets übergeben wurden. Das löste große Freude aus und war natürlich höchst willkommen, da dies den oft unsäglich langen Aufenthalt für sie zumindest etwas erträglicher macht.










Egal, ob man sie in Sri Lanka „Pre-School“, „Kindergarten“ oder (wie meistens) „Nursery“ nennt – es sind Kinder im Alter von 2 ½ bis 5 Jahren, die in solchen Einrichtungen betreut werden, wenn es den Eltern wegen ihrer Jobs oder anderer familiärer Zwänge selbst nicht möglich ist.
Wie bei allen Besuchen und Begegnungen dieser Art – es kommt immer etwas zurück: hier war es besonders der Ausdruck der Freude und Überraschung bei den Kindern …

Auch wenn es nicht unmittelbar zu den Schwerpunkten unserer Ward 25 – Projektarbeit gehört, so war es jüngst einfach unmöglich, „Nein“ zu sagen, als die Ward 25 Group in Sri Lanka ein Hilferuf der Bibliothek aus Halkandawila, ca. 60km südlich von Colombo, erreichte.



Die ohnehin schon schwierigen Lebensverhältnisse in Sri Lanka sind besonders für solche Familien dramatisch, die ein behindertes Familienmitglied zu versorgen und zu betreuen haben.








Der 06. April 2023 wird für 187 Besucher des kürzlich vorausgegangenen Ward 25 – Eye-Camps (s. März) wohl so schnell nicht vergessen werden.




















