
Alle Welt weiß wie wichtig Milch ist – und wie wenig selbstverständlich.
Für die meisten Schulkinder in Sri Lanka ist es absolut etwas Besonderes, sie zu bekommen. Stattdessen gibt es allenfalls nur Tee, eventuell Tee mit Milch aus Milchpulver- oder eben gar nichts zum Frühstück. Viele Kinder kommen ganz ohne Frühstück in die Schule, weil es sich deren Familien zu Hause einfach nicht leisten können …
Ward 25 hat es sich daher seit Jahren zur besonderen Aufgabe gemacht, hier speziell gemeinsam mit den Partnerschulen Abhilfe zu schaffen.
Neueste Beispiele dafür sind die Ward 25 – Schulpartnerschaften zwischen der
Ernst-Reuter-Grundschule in Edermünde-Grifte und der kleinen Prathiba-School sowie zwischen der Grundschule im Drammetal (bei Göttingen) und der ebenso kleinen Balawala-School in Sri Lanka. Jahrelang war es dort möglich, regelmäßig zumindest ein Tee-Milch-Mischgetränk für die Kinder bereitzustellen. Allerdings musste dies erst in der Schule von Eltern zubereitet werden. Erhebliche Versorgungslücken und damit verbundene immense Preissteigerungen für Milchpulver sowie fehlende personelle Verfügbarkeiten führten letztlich zum zeitweisen Stopp des Projekts.
Jüngst bot sich jedoch die Möglichkeit, die Kinder beider Schulen ab sofort regelmäßig mit nahrhafter Trinkmilch zu versorgen. Hierzu muss man wissen, dass der Preis für einen Liter Milch in Sri Lanka derzeit etwa zwischen 500 und 600 LKR (1,40..1,70 EUR) liegt. Bei einem Monatseinkommen in ländlichen Gebieten von umgerechnet weniger als 200 Euro monatl. (!) ist Milch für die meisten Familien also schon „Luxus“.
Die Kinder beider Schulen in Sri Lanka konnten jedoch wie erwähnt seit Jahren auf die Hilfe ihrer Partnerschulen in Deutschland zählen, denn die erforderlichen finanziellen Mittel wurden und werden durch sie u.a. aus den Erlösen von Kuchenverkäufen, Schulfesten, Sponsorenläufen u.a. bereitgestellt.
Im September war es nun soweit – die erste Lieferung von Milch für beide Schulen kam in einem Kühlfahrzeug an – ein nicht sehr häufiger Anblick in Sri Lanka… Alle der jeweils 50 Schülerinnen und Schüler beider Grundschulen erhielten eine Trinkmilchpackung, es konnte sogar noch zwischen zwei Geschmacksrichtungen gewählt werden.
Unten ein paar Impressionen ….
Vielleicht „keine große Sache“ für uns hier… Aber – ganz sicher eine große Sache für die Kinder dort, für deren Eltern und auch für das Lehrpersonal!
Ein Tag, der im Gedächtnis bleibt und – der sich von nun an wöchentlich in beiden Schulen wiederholen wird! Dank der Freunde aus den Partnerschulen in Deutschland!
Austeilen
Genießen…