Dilusadee und Vater‘s Frisiersalon

Warum es die meisten Ward 25 – Patenschaften für Kinder gibt, die in „rural areas“, also in ländlichen Gegenden leben, lässt sich leicht beantworten: weil es die Menschen, die Familien, dort am schwersten haben. Die staatliche Unterstützung ist dort am geringsten, das Einkommen durch Arbeit auf den Reisfeldern, in Teeplantagen, im Kleinstgewerbe und durch Gelegenheitsjobs ist äußerst limitiert. Die Familien dort leben überwiegend unter miserablen Verhältnissen schlicht am Existenzminimum, übrigens an einem, das sich weit unter dem bewegt, wie wir es hier bei uns definieren …

Die kürzlich übernommene Patenschaft für die 11- jährige Dilusadee gewährt einen ganz typischen Einblick in diese von Armut und Entbehrungen geprägte Welt – fernab jeglicher städtischer oder gar touristischer Einflüsse.
Hier Dilusadees Zuhause – ein halbfertiges Haus in der Gegend von Balangoda, das den Großeltern gehört und das sie zusammen mit den Eltern und ihrer jüngeren Schwester bewohnt:


Der Vater Pradeep arbeitet allein in einem gemieteten kleinen Raum, einem Frisiersalon:


 

 

 

 

 



Die Preise liegen etwa zwischen 250 LKR für Kinder und 500 LKR für Damen, also umgerechnet zwischen 0,70 und 1,50 Euro. Meist kommen nur um die 5 Kunden am Tag, aber manchmal kommt auch niemand in den Salon, dann gibt es auch keinen Verdienst. So sind es denn im Monat gerade so um die 30.000 LKR (umgerechnet 90 Euro), die der Vater aufbringen kann, um die Familie zu ernähren. Sofern es Gelegenheit gibt, verdienen er und seine Frau Manori noch etwas Geld mit Teepflücken hinzu.

Wie auch immer – allein diese Hintergründe geben uns eine Ahnung vom dortigen täglichen Existenzkampf unter schweren Bedingungen. Sie zeigen aber auch, welch wichtigen Beitrag Patenschaften leisten. Denn, wie bei der Ward 25 – Patenschaft für Dilusadee, werden damit nicht nur ihre nötigen Ausgaben gedeckt, sondern sie bedeuten gleichzeitig immer auch eine Entlastung des knapp bemessenen Familienbudgets!

Wer bei anderen Familien durch eine Patenschaft ebenfalls dazu beitragen möchte,
ist herzlich eingeladen!